Alle Allgemein
27. April 2020

Lancierung von Klimaschutz-Projekt „there-for-trees“

Die Crowddonating Plattform there-for-you.com lanciert gemeinsam mit dem Crowther Lab und Bühler ein eigenes Klimaschutz Projekt.

Das Crowther Lab an der ETH Zürich zeigt in seiner neuen Studie erstmals auf, wo auf der Welt unter den aktuellen klimatischen Bedingungen neue Bäume wachsen könnten und wie viel Kohlenstoff sie speichern würden. Derzeit stünde ein Gebiet von der Grösse der USA für die Aufforstung zur Verfügung. Einst herangewachsen könnten diese neuen Wälder 205 Milliarden Tonnen Kohlenstoff speichern. Das sind etwa zwei Drittel der 300 Milliarden Tonnen Kohlenstoff, die seit der industriellen Revolution durch den Menschen verursacht in die Atmosphäre gelangten. Tom Crowther und sein Team haben wissenschaftlich belegt, dass Flächen zu bewalden derzeit die beste verfügbare Lösung gegen den Klimawandel ist. Sie zeigen auf, dass das Pflanzen der richtigen Bäume-Art an den richtigen Orten der Welt die Gefahr der globalen Erwärmung massiv eindämmen kann. Allerdings müssen wir schnell handeln, denn es wird Jahre dauern, bis die Wälder reifen und ihr gesamtes Potenzial als natürliche CO2-Speicher ausschöpfen.

Tom Crowther und seine Mitarbeitenden sind Co-Partner vom Projekt „there-for-trees» und liefern die wissenschaftliche Basis für die Projektumsetzung. Sie analysieren anhand einer Weltkarte, welche Bäume an welchem Ort sinnvollerweise gepflanzt werden sollen. Mit den generierten Spenden aus dem Projekt sollen Schulklassen, mit ersten Pilotarbeiten in der Schweiz und im zweiten Schritt weltweit, mittels Wissenstransfer und Bewusstmachung ein eigenes Baum-Pflanz-Projekt entwickeln und die richtigen Bäume am richtigen Ort in ihrer Region pflanzen. Mit der Plattform there-for-you.com ist die einfache Umsetzung der Projektidee garantiert. Spender, Schulen und Wissenschaft finden zusammen. Mit ihrem NGO Ansatz sorgt there-for-you.com für eine rasche und effektive Umsetzung. Zugleich misst sie regelmässig die Wirkung. In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich, dem Crowther Lab und Bühler Uzwil.

Klimaschutz

there-for-trees

Schulklassen in der Schweiz sollen mittels Wissenstransfer und Bewusstmachung ein eigenes Baum-Pflanz-Projekt entwickeln und die richtigen…

bis jetzt | CHF
239
Ziel | CHF
offen
Noch | Tage
offen

Kontakt

Marion Schmitz

Founder

Partner*innen

Spenden
  • Startseite
  • Beratung
  • Datenschutz & AGB
  • Donor Dashboard
  • FAQ
  • Finanzierte Projekte
  • Idee
  • Impressum
  • Kinderschutz
  • Klimaschutz
  • Kontaktformular
  • Medienmitteilungen
  • Newsletter
  • Partner
    • Arosa Bärenland
    • Bühler
    • Crowther Lab
    • Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
    • Vier Pfoten
  • Presse
    • Kooperation Bühler
    • Lancierung Crowddonating Plattform «there-for-you»
    • Lancierung von Klimaschutz-Projekt „there-for-trees“
  • Projektprüfung
  • Spende für die Crowddonating-Plattform there-for-you.com und mach sinnstiftendes Wachstum möglich!
  • Spende gescheitert
  • Spenden Bestätigung
  • Spendenverlauf
  • there-for-animal.com
  • Über uns
  • Vielen Dank für die Projekteingabe.
  • Update 1 – 26.03.2020
  • Update 1
Mehr erfahren
  • Idee
  • Team
  • Presse
Stay in touch
Folge uns auf Social Media.
2025 All rights reserved
Design by Isabel Cutrona
  • Startseite
  • Beratung
  • Datenschutz & AGB
  • Donor Dashboard
  • FAQ
  • Finanzierte Projekte
  • Idee
  • Impressum
  • Kinderschutz
  • Klimaschutz
  • Kontaktformular
  • Medienmitteilungen
  • Newsletter
  • Partner
    • Arosa Bärenland
    • Bühler
    • Crowther Lab
    • Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
    • Vier Pfoten
  • Presse
    • Kooperation Bühler
    • Lancierung Crowddonating Plattform «there-for-you»
    • Lancierung von Klimaschutz-Projekt „there-for-trees“
  • Projektprüfung
  • Spende für die Crowddonating-Plattform there-for-you.com und mach sinnstiftendes Wachstum möglich!
  • Spende gescheitert
  • Spenden Bestätigung
  • Spendenverlauf
  • there-for-animal.com
  • Über uns
  • Vielen Dank für die Projekteingabe.
  • Update 1 – 26.03.2020
  • Update 1