Alle Projekte ansehen

Arosa Bären Akademie

Vielen Dank an alle unsere Spender, wir haben unser Ziel erreicht.

Ausgangslage

Nach 8-jähriger Projektphase konnte das Arosa Bärenland im Juli 2018 den ersten Bären in Arosa empfangen und per August 2018 die Pforten für die Besucher öffnen. Unter dem Motto «wo sich Tierschutz und Tourismus vereinen» bietet das Bärenschutzzentrum zum einen den neuen Bewohner*innen die Möglichkeit sich wieder dem natürlichen Verhalten anzunähern und unter besten Bedingungen den zweiten Lebensabschnitt zu geniessen. Daneben will man mit touristischen und edukativen Elementen die Besucher*innen auf das Schicksal von vielen Bären in schlechter Haltung aufmerksam machen.
Mehr lesen

Idee

In einem nächsten Schritt will man die nachhaltige Förderung vom Tierschutz über Generationen sicherstellen. Erlerntes Wissen sollen langfristige Veränderungen im Bereich Tierschutz mit sich bringen. Dazu will die Stiftung Arosa Bären eine Bären Akademie aufbauen, welche Wissen im Bereich von Tier und Natur vermitteln wird. Dies umfasst Ausbildungen im Bereich Tierpflege (3 Fachrichtungen), wie auch innerhalb von Projektwochen für Studierende und Schulen (Tourismus, Höhere Fachschulen, etc.). Um den Aufbau der Bären Akademie in den nächsten 18 Monate umzusetzen, wurde ein dreistufiges Projekt- und Finanzierungsmodell erarbeitet. Mit Spenden soll der Grossteil der Finanzierung sichergestellt werden. Jede Spende hilft, Wissen zu vermitteln, welche ein nachhaltiger Tierschutz garantiert.
Mehr lesen

Umsetzung


  1. Schritt: Initialkosten Aufbau Bären Akademie CHF 250'000.-

  2. Schritt: Marktdurchdringung / Promotion CHF 250'000.-

  3. Schritt: Infrastruktur (Kursräumlichkeiten, Logement Teilnehmer) CHF 2'500'000.-

Mehr lesen

Initiant*innen

Stiftung Arosa Bären und Tierschutzorganisation VIER PFOTEN
Mehr lesen

Die Arosa Bären Akademie ist offiziell gestartet

Mit neuem Logo erfolgt die Eröffnung und der Start in die Sommersaison 2020. In Zusammenarbeit mit dem Arosa Bärenland bietet die Akademie Kurse für Kinder und Jugendliche an.

Die Arosa Bären Akademie hat offiziell den Betrieb aufgenommen. Mit einem neu designten Logo und einer eigenen Webseite startet die Bären Akademie in die Sommersaison 2020 und beginnt passend zur Ferienzeit mit Angeboten für Kinder und Jugendliche. Auf die Teilnehmer warten spannende Einblicke in die Zoologie, Biologie, Physik, Astronomie und Geografie. Auf spielerische Art erfahren die Kinder in einem halbtägigen Outdoor-Kurs Wissenswertes über die Natur und die Umgebung von Arosa. Unter dem Motto «In Arosa steckt viel Wissen(schaft)» wird mit einfachen Experimenten die Natur demonstriert oder erklärt:

Wie sind die Farben des Regenbogens angeordnet? Wie finde ich heraus, wie die Berggipfel um Arosa heissen? Welche Alpenblumen sind geschützt? Fressen die Bären nur Fleisch oder sind sie gar Vegetarier? Diese und viele weitere Fragen und Phänomene werden in dem Kurs behandelt.

Das abschliessende Highlight eines jeden Kurses ist der Besuch des Arosa Bärenlands, dabei können die Bären auch vom neuen Abenteuerweg beobachtet werden. Die Kurse finden immer am Donnerstagvormittag statt und für Gruppen mit mindestens vier Teilnehmern können auch individuelle Termine angeboten werden. Die Kurse werden auf Deutsch oder Englisch gehalten (je nach Gruppenwunsch) und dauern etwa 3,5 Stunden. Das Angebot der Arosa Bären Akademie verbindet praktische Wissensvermittlung mit Bewegung an der frischen Luft in den Bergen um Arosa. Der Kursleiter passt das Niveau auf die jeweiligen Vorkenntnisse an und stellt dadurch einen informativen Kurs für alle sicher.

Auch in den Medien findet das neue Angebot der Arosa Bären Akademie Anklang: Die Aroser Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 24. Juli mit einem grossen Bericht die Arosa Bären Akademie vorgestellt. Dabei werden neben den grundsätzlichen Intentionen und Zielen der Akademie auch ausführlich die neu angebotenen Kurse präsentiert, diese können einfach und bequem online gebucht werden. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite oder bei Arosa Tourismus. Sie können sich auch persönlich im Natur Labor in Arosa über die Angebote der Bären Akademie informieren.

Die bisherigen Spenden haben diese Entwicklungen ermöglicht, sie wurden für die Erstellung des Logos, die Erarbeitung & Durchführung der ersten Kursangebote und die Kursmaterialien eingesetzt. Dadurch kann die Bären Akademie in diesem Sommer starten und die ersten Kurse anbieten. Herzlichen Dank an alle bisherigen Spender.

Mit den zukünftigen Spenden wird das Kursangebot ausgebaut und die Weiterentwicklung der Arosa Bären Akademie vorangetrieben. Unterstützen Sie mit einer Spende die Etablierung eines Bildungszentrums für Tier- und Naturschutz sowie alpine Nachhaltigkeit.

Die Umsetzung der Arosa Bären Akademie macht die nächsten Schritte

Seit dem 17. Juni 2020 werden im neu eröffneten Natur Labor in Arosa verschiedene Nachhaltigkeit-Aspekte der Ferienregion präsentiert. Dabei steht neben dem Arosa Bärenland auch die Bären Akademie im Fokus und wirbt um Unterstützung.

In Zukunft möchte die Arosa Bären Akademie gemeinsam mit ihren Partnern, wie der Fachhochschule Graubünden einem interessierten Publikum Wissen in den folgenden Bereichen vermitteln:

  • Tier- und Naturschutz
  • Wildnis- und Naturpädagogik
  • Tierkommunikation und Tierpflege
  • Nachhaltiger Tourismus
  • Ökologie
  • Naturheilkunde und Gesundheit

Unter dem Motto «natürlich studieren» erläutert die Arosa Bären Akademie das alpine Ökosystem mit all seinen BewohnerInnen sowie der Fauna und Flora. Der Umgang mit den Heimkehrern Luchs, Bär und Wolf stellt einen der zentralen Punkte dar und greift aktuelle Fragen der Öffentlichkeit auf. Die Anpassung des Niveaus auf die jeweiligen Vorkenntnisse, stellt einen unterhaltsamen und informativen Lernerfolg sicher. Auch professionelle Berufsgruppen wie Wildhüter oder Touristiker erhalten hier Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Der nachhaltige und sensible Umgang mit der alpinen Lebensgrundlage dient dabei als Leitbild und die Akademie möchte mit seinen Angeboten, zum Tier-, Natur- und Ökosystemschutz beitragen und diese ausbauen. Der Aufbau der Akademie soll innerhalb der nächsten 18 Monate erfolgen, für dieses ambitionierte Ziel braucht es jede Unterstützung. Eine Spende hilft dieses einzigartige Bildungszentrum für Natur- und Tierschutzwissen und alpine Nachhaltigkeit in die Wirklichkeit umzusetzen.

Besucht das Natur Labor Arosa und macht euch einen persönlichen Eindruck!

 

Natur Labor Arosa

Zum Rote Huus

Poststrasse 65

7050 Arosa

Anita Villiger 50,00 CHF
Anonym 50,00 CHF
Hans Schmid 500,00 CHF
Marc Boitel 50,00 CHF
Daniel Thurnherr 50,00 CHF
Anonym 100,00 CHF
Roland Schuler 10,00 CHF
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.